Im Rahmen dieses Vortrages gibt ein Seenotretter aus seinen Einsätzen in verschiedenen Gebieten des Mittelmeeres einen realen Eindruck und Überblick darüber, wie die Situation im Mittelmeer im Jahr 2015 und 2016 wirklich aussieht – anders als Sie in den Medien oft dargestellt oder gar ignoriert wird. Neben bildhaften Eindrücken der […]
Monatliche Archive: November 2016
Der Lernort wirkte für einen Tag am mehrtägigen AStA-Kongress “Studieren in Zeiten des Wachstumsparadigmas” an der Bergischen Universität Wuppertal mit. Bei dem von AStA-Referent Lukas Vaupel initiierten, konzipierten und mit weiteren AStA-Mitgliedern veranstalteten Studierenden-Kongress beteiligten sich sieben Mitglieder des Lernort-Netzwerks mit Workshop-Angeboten an der Gestaltung des zweiten Kongress-Tags. Der Lernort […]
Der Minuto ist ein komplementäres Zahlungsmittel, das den speziellen Charme hat, dass wir die benötigten Scheine selbst drucken können. Als Gegenleistung setzen wir als Geldschöpfer unsere Zeit und eine damit verbundene Leistung ein und sorgen über zwei Bürgen für die Sicherung der Einlösung. Unser eigenes Geld schöpfen? Klingt merkwürdig? Klar. […]
Mit gutem Gefühl schneller gegen die Wand? Unter dieses Motto haben die Organisatoren der Jahresfeier der Zeitschrift HUMANE WIRTSCHAFT um Redakteur Andreas Bangemann dieses Mal das Programm gestellt. In Zeiten stärker werdender Verunsicherung auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Miteinanders feiern Organisationsentwicklungsmethoden genauso Erfolge wie individuelle Coaching-Angebote. Ohne professionelle Hilfe von […]