Besuch von Mitwirkenden der ‘Akademie für angewandtes gutes Leben’

Akad.f.angew.gutes Leben am Lernort 2016-08-19 M.BonkeImmer mehr Menschen scheinen sich auf den Weg zu machen, um neue, innovative Arbeits-, Lebens- und Lernformen zu erkunden und auszuprobieren. Am Freitag dem 19. August 2016 besuchten uns rund ein Dutzend junger Menschen um Paul Hofmann, Sophia Büermann und anderen auf ihrer Erkundungsreise per Rad und Bahn von Schwerin zum Klimacamp am Braunkohletagebau im Rheinland.
Sie sind dabei, eine “Akademie für angewandtes gutes Leben” aufzubauen und suchen Lern- und Lebensgemeinschaften für gegenseitige Inspiration auf, auch um möglichst einen Ort zu finden, an dem sie ihre Idee in die Realität umsetzen können. Durch das Wuppertal Institut wurden sie auf uns aufmerksam.
Wir haben sie am Lernort bei ausgezeichnetem Wetter willkommen geheißen, mit einem guten, einfachen, warmen, veganen Essen versorgt, natürlich nicht ohne uns über unsere Vorstellungen unserer jeweiligen Projekte auszutauschen. Anhand ihrer sehr gut vorbereiteten Skizzen, die sie auf ihrer Reise mitnehmen, machten sie ihre Überlegungen deutlich: Was soll ihre Akademie ausmachen? Wie wollen sie das in den nächsten drei Jahren erreichen? (Foto: Michael Bonke) Sophia und Paul sind auch im Interview zu hören: Episode 199 im Podcast von SunPod. Uns beeindruckte jeweils die Nähe unserer Vorstellungen, die wechselseitige Erzeugung von Resonanz. Wir fanden starke Gemeinsamkeiten bei den Werten, dem breiten, ganzheitlichen Spektrum der Themenfelder und den Vorgehensweisen. Manches Stichwort im Gespräch, ob es nun der Name eines Protagonisten aus der ‘Szene’ oder die Bezeichnung einer Methode war, löste ein Nicken oder ein Lächeln wegen des gemeinsamen Wissens aus.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit den engagierten jungen Menschen und wünschen ihnen alles Gute für die Umsetzung ihres Traums und der daraus erwachsenden Pläne. Passend zur Metapher der Schmetterlings-Metamorphose von Norie Huddle (siehe auch Nicanor Perlas in Sozialimpulse 1/06) ist ihre Reise bereits ein wunderbares Bildungs- und Vernetzungsprojekt, weil von ihnen als Gruppe Information, Inspiration und Ermutigung ausgehen.