Liebe GfK-Interessierte, der Kurs “Einführung in die gewaltfreie Kommunikation” am nächsten Wochenende dem 30. – 31.01.2016 ist leider ausgebucht. Da es immer mal wieder zu Absagen seitens der Teilnehmer kommen kann, meldet euch bei Interesse bitte direkt beim Seminarleiter Andreas Poggel über: 0163.6859514. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Spaß und […]
Allgemein
[totaldonations-progress-bar campaign=”Von der Knappheit in die Fülle”] Freitag 19. 02. 2016 bis Sonntag 21. 02. 2016 Warum Knappheit und Fülle als Themen eines Workshops? Knappheit bestimmt unser Wirtschaften und zunehmend unser Fühlen, Denken und Handeln. Viele natürliche Ressourcen sind tatsächlich begrenzt. Während wir alle zusammen jedoch weiteres Wachstum des Material- […]
Das erste Angebotsquartal 2016 ist für uns und unsere Teilnehmer ein kleines Experimentierfeld und so gönnen wir uns den Luxus, keine festen Teilnehmerpreise zu veranschlagen. Wir machen die Kosten eines Angebotes transparent, indem wir die Gesamtsumme nennen, welche das Angebot kostet, damit es stattfinden kann. Dazu gehören Raumkosten, Anbieterhonorar, Materialkosten, […]
Das Angebot des Lernortes Wuppertal ist vielfältig. Wir beschäftigen uns mit Körper, Herz und Hand zu den verschiedensten Themen. So ist für Jeden etwas dabei. Egal ob Sie sich für Bienen, neue Lebenswelten, Stimme und Körper, Puppentheater, praktische Mathematik, die eigenen Potenziale, Geld und Wirtschaft, Coachingspaziergänge, gewaltfreie Kommunikation, Glück, Regionalgeld, […]
Von Holger Kreft und Tanja Adam-Heusler An dem herbstlich schönen Wochenende 25.-27. September 2015 trafen sich – wieder ausgezeichnet verpflegt durch die Familie Bangemann – 28 aktive Mitglieder unseres Netzwerkes, um mit den Begleitern Ilona Koglin und Oliver Sachs den Lernort Wuppertal mit einer ungewöhnlichen Methode weiter voranzubringen. Die Methode […]
Auf Einladung von Jan Breskott und Niklas Dürhager vom BOB haben am 3. August einige Mitwirkende des Lernortes und einige weitere Engagierte das BOB besucht. Die Einladung war beim Vernetzungstreffen der Initiativen im Sommercamp des Lernortes zustande gekommen. Die Mitwirkenden vom Lernort und einige weitere Besucher, die noch zusätzlich zu […]
Von Uwe Ledermann aus Wuppertal (Vielen Dank von uns an Dich, für diesen tollen Beitrag, lieber Uwe!) Planung, Vorbereitung, Durchführung und Teilnahme eines 14-tägigen „Sommercamps“ mit einem Arbeitsteil am Vormittag und einem Workshopteil am Nachmittag. Zwei Wochen Camping zwischen Wuppertal und Neviges. Ich war mit im Orga-Team, um zu einem guten […]
Neun Mitwirkende des Lernortes Wuppertal machten sich am 28. Juni 2015 auf den Weg, um dem LebensLernOrt Alte Ziegelei in Schermbeck-Overbeck (10 km NNW von Dorsten) einen Besuch abzustatten. An dem Tag stellten Carina Simons undWilhelm Menting das Konzept ihres Lernortes vor. Mit uns nahmen zahlreiche andere Besucher aus der näheren […]
Der Erfolg des britischen “Bristol Pound” beruht nicht zuletzt auf der engen Verzahnung zwischen den Aktiven der Komplementärwährung und den lokalen Behörden und Banken der Stadt. Michael Lloyd-Jones war am 28. Mai zu Gast am Lernort und hat die “Geheimnisse” hinter diesem Erfolg erläutert. Michael Bonke, ein regelmäßiger Gast und […]