In dieser Gruppe erkunden wir durch Meditation, was jede(n) Einzelne(n) von uns in dem Moment im Moment bewegt. Wir sehen uns an, fühlen und drücken über verschiedene, intuitiv angeleitete Wege aus, was gerade in unserem Inneren “blubbert” oder gar “brodelt” – in dem Moment! Liebevoll und achtsam unterstützen wir uns […]
Angebote
Die Veranstaltungsreihe mit diesem Namen will aus eigenen und Erfahrungen Anderer Wege erarbeiten, auf denen eine neue Lebenswelt entstehen kann. Da die Welt, in der wir leben sich organisch entwickelt, auch ohne dass wir anfangen sie zu gestalten, hat das bewusste Gestalten einer Gemeinschaft mehr mit der Tätigkeit von Gärtnern zu tun, […]
Die Zeit der Ausbildung ist nicht nur eine Zeit der fachlichen Wissensvermittlung, sondern auch eine Entwicklungszeit zum eigenständigen Leben. Doch in unserem Bildungssystem ist eine Begleitung für die persönliche Entwicklung nicht vorgesehen. Umso wichtiger ist es, dass die Unternehmen diese Verantwortung mit übernehmen. Das Azubi-Programm bietet daher eine Begleitung der persönlichen Entwicklung über ein […]
zu meiner Person: Uwe (Uwä) Ledermann, Jahrgang ’61 Ich komme, als zum Werkzeugmacher ausgebildeter Facharbeiter ohne höheren Schulabschluss, aus der metallverabeitenden Industrie und befinde mich auf einer Reise zu neuen Möglichkeiten auf neuen Wegen. Der Lernort ist für mich: Entwicklung, Erfahren, Kommunikation, Leben, Sein und Verbundenheit. Es grüßt der Uwä. […]
Der Minuto ist ein komplementäres Zahlungsmittel, welches den speziellen Charme hat, die benötigten Scheine selbst drucken zu können. Ein Aspekt des Zentralbankgeldes wurde von vielen Regio-Initiativen unverändert übernommen: In der jeweiligen Region wird das Geld zentral geschöpft, zentral kontrolliert und zentral verwaltet. So wurden Maßnahmen getroffen, die Menge und die Umlaufgeschwindigkeit des Regiogeldes zu ermitteln und zu steuern. Diese strukturelle Ähnlichkeit zum bisherigen System ist sogar bei vielen Initiativen als Wertestandard vorgeschrieben. Eine Lösung ohne Zentralen: Jeder Mensch hat die Kraft, selbst Zahlungsmittel zu schöpfen. Dieser Weg ist wahrhaft de‐zentral. Mit dieser Erkenntnis formte sich das Projekt “Minuto‐Cash”. In diesem Minuto‐Spiel-Workshop lernen wir, wie die Scheine ausgefüllt werden und wie man damit umgeht. Informationen aus dem Internet finden Sie unter: http://minutocash.org/ Geplant ist ein monatliches Minuto‐Treffen, bei dem es in der ersten Zeit darum geht, spielerisch den Umgang mit dem Minuto zu erlernen und perspektivisch, ein Netzwerk für Wuppertal und Umgebung wachsen zu lassen, in welchem der Minuto zirkuliert. Preis pro Teilnahme: nach Selbsteinschätzung Wir laden Sie ein, unsere Preisphilosophie kennen zu lernen und zu erfahren, warum dem Lernort Wuppertal für dieses Angebot Gesamtkosten in Höhe von […]
[totaldonations-progress-bar campaign=”Ernährung 4.0″] Nahrung ist neben der Luft zum Atmen die essentiellste Zuführung an Stoffen, die der Mensch an sich selbst vornimmt. Die Auswirkung des zu uns genommenen Essens auf unsere Gesundheit ist ein stets aktuelles Thema. Vernachlässigt wird häufig, dass Faktoren, wie die Herkunft der Lebensmittel oder ihre Verarbeitung […]
Schamanismus ist die älteste spirituelle Praxis des Menschen und er wird hier als integraler Teil der Natur und eines lebendigen, bewussten Universums angesehen. Dieses alte Wissen findet heute Bestätigung z. B. durch Ökologie, Quantenphysik und Psychosomatik. Bei der schamanischen Reise treten wir in Verbindung mit diesem großen Bewusstsein, der Quelle allen Lebens. Dort können wir tiefe Einsichten erlangen, einschränkende […]
Tief in der Stille – ganz bei sich und dennoch in der Welt – spürt man eine lebendige Quelle von Frieden, Freude und innerer Kraft. Der Klang des Gongs befreit und versetzt jede Zelle des Körpers in eine harmonische, lebendige Vibration. So kann sich innere Anspannung lösen, der Atem vertiefen, innere Ruhe und Gelassenheit einstellen. Das […]
Wussten Sie schon, dass in der sprachlichen Kommunikation der konkrete Inhalt nur 10%, der Klang der Stimme aber 40 % ausmacht? Die Körpersprache bestimmt den Transport ihrer Nachricht sogar zu 50%? Wichtiger als das, was Sie sagen ist also, wie Sie es sagen! Der Körper ist das Instrument für die Stimme und durch Mimik und Gestik maßgeblich an der Kommunikation […]