Der Minuto ist ein komplementäres Zahlungsmittel, welches den speziellen Charme hat, die benötigten Scheine selbst drucken zu können. Ein Aspekt des Zentralbankgeldes wurde von vielen Regio-Initiativen unverändert übernommen: In der jeweiligen Region wird das Geld zentral geschöpft, zentral kontrolliert und zentral verwaltet. So wurden Maßnahmen getroffen, die Menge und die Umlaufgeschwindigkeit des Regiogeldes zu ermitteln und zu steuern. Diese strukturelle Ähnlichkeit zum bisherigen System ist sogar bei vielen Initiativen als Wertestandard vorgeschrieben. Eine Lösung ohne Zentralen: Jeder Mensch hat die Kraft, selbst Zahlungsmittel zu schöpfen. Dieser Weg ist wahrhaft de‐zentral. Mit dieser Erkenntnis formte sich das Projekt “Minuto‐Cash”. In diesem Minuto‐Spiel-Workshop lernen wir, wie die Scheine ausgefüllt werden und wie man damit umgeht. Informationen aus dem Internet finden Sie unter: http://minutocash.org/ Geplant ist ein monatliches Minuto‐Treffen, bei dem es in der ersten Zeit darum geht, spielerisch den Umgang mit dem Minuto zu erlernen und perspektivisch, ein Netzwerk für Wuppertal und Umgebung wachsen zu lassen, in welchem der Minuto zirkuliert. Preis pro Teilnahme: nach Selbsteinschätzung Wir laden Sie ein, unsere Preisphilosophie kennen zu lernen und zu erfahren, warum dem Lernort Wuppertal für dieses Angebot Gesamtkosten in Höhe von […]
Vermittelnde
[totaldonations-progress-bar campaign=”Ernährung 4.0″] Nahrung ist neben der Luft zum Atmen die essentiellste Zuführung an Stoffen, die der Mensch an sich selbst vornimmt. Die Auswirkung des zu uns genommenen Essens auf unsere Gesundheit ist ein stets aktuelles Thema. Vernachlässigt wird häufig, dass Faktoren, wie die Herkunft der Lebensmittel oder ihre Verarbeitung […]
Schamanismus ist die älteste spirituelle Praxis des Menschen und er wird hier als integraler Teil der Natur und eines lebendigen, bewussten Universums angesehen. Dieses alte Wissen findet heute Bestätigung z. B. durch Ökologie, Quantenphysik und Psychosomatik. Bei der schamanischen Reise treten wir in Verbindung mit diesem großen Bewusstsein, der Quelle allen Lebens. Dort können wir tiefe Einsichten erlangen, einschränkende […]
Tief in der Stille – ganz bei sich und dennoch in der Welt – spürt man eine lebendige Quelle von Frieden, Freude und innerer Kraft. Der Klang des Gongs befreit und versetzt jede Zelle des Körpers in eine harmonische, lebendige Vibration. So kann sich innere Anspannung lösen, der Atem vertiefen, innere Ruhe und Gelassenheit einstellen. Das […]
Wussten Sie schon, dass in der sprachlichen Kommunikation der konkrete Inhalt nur 10%, der Klang der Stimme aber 40 % ausmacht? Die Körpersprache bestimmt den Transport ihrer Nachricht sogar zu 50%? Wichtiger als das, was Sie sagen ist also, wie Sie es sagen! Der Körper ist das Instrument für die Stimme und durch Mimik und Gestik maßgeblich an der Kommunikation […]
Wir konsumieren, um Wachstum zu mehren. Dabei reduzieren, ja vernichten wir sogar nach und nach unsere Lebensgrundlagen, die Natur, unsere Ressourcen. Im Bemühen diese Tendenzen umzukehren, versuchen wir, historische, schöne herzerfreuende Gegenstände zu erhalten bzw. sie wieder herzurichten und zu reparieren. Eine gewisse Vorsicht ist beim Öffnen und Zerlegen elektronischer Gegenstände geboten, damit Risiken der Verletzungen wie […]
Wir machen Puppentheater! Aus den überlassenen Beständen des legendären Elberfelder Puppenspektakels und den Beiträgen derer, die Lust haben mitzumachen, werden wir am Lernort eine eigene Figurenbühne auf die Beine stellen und beleben. Je nach Gusto der Beteiligten, werden die Stücke ernsthaft oder heiter, jedoch immer unterhaltsam sein, denn wo viele […]
Das Leben besteht in der Bewegung (Aristoteles) Geführte Coachinggespräche in der Gruppe. Kann das funktionieren? Wir spazieren vier bis fünf Stunden lang gemeinsam und widmen uns wichtigen Lebensthemen. Aber nicht einfach so. Immer zu Zweit zu einer spannenden, vorgegebenen Fragestellung. Sie werden feststellen, wie wohltuend, zielführend und oft auch überraschend […]