Unsere Beteiligung an der Konferenz „Sustainable Insights 2016“ (18.-20. Mai 2016) war sehr erfolgreich. Der Aufbau einer Regionalwährung auch im Bergischen Städtedreieck erscheint sinnvoll!
Andreas Bangemann, Marc Berghaus, Jörn Lutat und Holger Kreft begleiteten eine tolle Gruppe von Studierenden, die vielfältige Erfahrungshintergründe und Kompetenzen mitbrachten und sich kreativ für das Thema engagierten. Am Ende legten sie vor über hundert anderen Studierenden, der NRW-Innovations- und Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und dem Rektor der Uni Wuppertal Prof. Lambert Koch, vor Vertretern von Unternehmen sowie vor den Organisatoren der Konferenz Prof. Christine Volkmann und Mitarbeitern der Neuen Effizienz GmbH eine überzeugende Präsentation hin.
In der Gruppenarbeit entstand der „Löwentaler“, von dem bereits Prototypen zum Angucken und Anfassen ausgedruckt wurden. Einige halten die Scheine bereits in der Hand, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Wir werden nun das Feuerchen auch mit einem baldigen Nachtreffen nähren. Befreundete und kooperationsbereite Akteure sprechen wir an und informieren sie über den Stand der Dinge – so weit unsere Möglichkeiten dies zulassen. Die Mitwirkung einiger maßgeblicher Akteure bereits in diesem frühen Stadium ist unerlässlich, wenn das Projekt Löwentaler erkennbaren Nutzen für die Region bringen und zum Erfolg führen soll. Es erscheint daher sinnvoll, nach diesem gelungenen Startimpuls in einen breiteren Beteiligungsprozess einzusteigen. – Dazu später mehr!