Pachtausschreibung:

Neue Pächter für ein Kleinod im Wuppertaler Norden gesucht!

Zum 1.1.2021 suchen wir für unsere außergewöhnliche Tagungsstätte mit besonderem Flair und einer rd. 100jährigen Geschichte großen Engagements für alternative Wirtschaftsideen neue Pächter.

SANYO DIGITAL CAMERA

Die wichtigsten Merkmale unseres Schatzes auf einen Blick:

  • 26 Betten, Nutzfläche der Gebäude 600 qm
  • Gastraum mit 56 Sitzplätzen, Waldterrasse mit ca. 50 Sitzplätzen
  • großer, technisch top ausgerüsteter Vielzweck-Tagungsraum mit Blick direkt in den Wald
  • kleiner Tagungsraum, der zu einem Schlafraum umgebaut werden kann
  • großer Parkplatz
  • knapp 1,5 ha naturnaher Laubmischwald unter Landschaftsschutz
  • gut eingeführter und erfolgreicher Betrieb für Messegäste, Geschäftsreisende, Monteure sowie Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer aus dem deutschsprachigen und europäischen Raum
  • über Jahre aufgebauter Kundenstamm beim Seminarbetrieb: konventionelle Mitarbeitercoachings, Betriebsoptimierungen und Unternehmensklausuren, aber auch Seminare zu Persönlichkeitsentwicklung und alternativen Wirtschaftskonzepten


Sie können der oder die richtige für unsere Tagungsstätte sein, wenn Sie …

  • im besten Fall bereits Erfahrung in der Gastronomie und -hotellerie gesammelt haben, so in der Küchenleitung (Kochen, Einkauf, Küchenplanung usw.) wie im Beherbergungs- und Tagungsgeschäft
  • auch handwerkliches Geschick zeigen und dabei möglichst viele Gewerke abdecken, wozu auch Notfall-Kompetenzen für die Haustechnik gehören
  • über Fremdsprachenkenntnisse (vorrangig Englisch) verfügen
  • als Team idealerweise bereits gut aufeinander eingespielt sind
  • eigenes Kapital einbringen
  • sich im Klaren über die Anforderungen im Gastro-Gewerbe sind; die im gastronomischen Bereich als selbstverständlich geltenden Eigenschaften setzen auch wir natürlich voraus
  • große Lernbereitschaft und Experimentierfreude auch im Zusammenspiel mit uns als Verpächterverein zeigen
  • Sinn für einen zukunftsfähigen Umgang mit unseren Naturgütern auch im gastronomischen Bereich erkennen lassen und Freude daran haben, mit uns an der weiteren Profilierung der Tagungsstätte als Drehscheibe für alternative Wirtschaftskonzepte mitzuwirken

Kontakt:

Andreas Bangemann

Vorsitzender des Freiwirtschaftlichen Jugendverbandes Deutschland (FJvD) e.V.

Tel.: (‭02053) 423766‬

eMail: vorstand@fjvd.eu