Geführte Coachinggespräche in der Gruppe. Kann das funktionieren?
Wir spazieren vier bis fünf Stunden lang gemeinsam und widmen uns wichtigen Lebensthemen. Aber nicht einfach so. Immer zu Zweit zu einer spannenden, vorgegebenen Fragestellung. Sie werden feststellen, wie wohltuend, zielführend und oft auch überraschend diese geführten Gespräche mit meist unbekannten Gesprächspartnern sind. Nach jeder Gesprächseinheit gibt es eine kurze Pause, eine Reflexionsrunde, einen heißen Tee, einen kleinen Snack oder eine Körperübung. Und ab geht es in die nächste Gesprächseinheit mit einem neuen Gesprächspartner und einer neuen Fragestellung.
Die Themen:
Januar : Dem Leben eine Richtung geben! Klärung und Umsetzung von Lebenszielen
Liebe Interessenten des bedingungslosen Grundeinkommens (bGE)! Weltweit blickt die bGE-Szene in diesem Jahr in die Schweiz. Es ist das erste Land auf […]
Der Minuto ist ein komplementäres Zahlungsmittel, welches den speziellen Charme hat, die benötigten Scheine selbst drucken zu können. Ein Aspekt des Zentralbankgeldes wurde von vielen Regio-Initiativen unverändert übernommen: In der jeweiligen Region wird das Geld zentral geschöpft, zentral kontrolliert und zentral verwaltet. So wurden Maßnahmen getroffen, die Menge und die Umlaufgeschwindigkeit des Regiogeldes zu ermitteln und zu steuern. Diese strukturelle Ähnlichkeit zum bisherigen System ist sogar bei vielen Initiativen als Wertestandard vorgeschrieben. Eine Lösung ohne Zentralen: Jeder Mensch hat die Kraft, selbst Zahlungsmittel zu schöpfen. Dieser Weg ist wahrhaft de‐zentral. Mit dieser Erkenntnis formte sich das Projekt „Minuto‐Cash“. In diesem Minuto‐Spiel-Workshop lernen wir, wie die Scheine ausgefüllt werden und wie man damit umgeht. Informationen aus dem Internet finden Sie unter: http://minutocash.org/ […]
Mithilfe der Aufstellungsarbeit setzen wir Beziehungen jeglicher Art anschaulich „ins Bild“, um so verborgene, unbewusste Prozesse, Verstrickungen und Dynamiken aufzudecken, zu klären […]