Gewaltfreie Kommunikation – Schuld und Schulden • Andreas Poggel

Mehr

12. März 2016 bis 13. März 2016 10:00 - 15:30

Friedrich-Ebert-Straße 141A, 42117 Wuppertal

Andreas Poggelgewaltfreie Kommunikation„Gewaltfreie Kommunikation“ – warum „gewaltfrei“?

Ein Begriff der bei Vielen Fragen aufwirft. Ein Aspekt der GfK ist, dass es keine Schuld gibt und somit das Streben nach „Gewinnen“ und das Vermeiden von „Verlieren“ auflöst. Schuld erzeugt Schmerz und Leid und ist Gewalt an uns selbst und an anderen. Schuldfreiheit bringt Leichtigkeit ins Leben und eröffnet Raum für unsere intrinsische Motivation; auf natürliche Art und Weise entfaltet sich das Bedürfniss zur Gemeinschaft beizutragen.

An einem Wochenende erforschen wir, wie Schuld und Schulden auf uns wirken und welche menschlichen Bedürfnisse dahinter stehen. Auch jenseits von Geld ist das Konzept von „Leistung und Gegenleistung“ unser täglicher Begleiter. Daher stehen uns viele Beispiele zur Verfügung, welche wir mit den Mitteln der GfK durchleuchten werden.


Preis pro Teilnehmer: nach Selbsteinschätzung zwischen 50,- und 150,- Euro


Wir laden Sie ein, unsere Preisphilosophie kennen zu lernen und zu erfahren, warum dem Lernort Wuppertal für dieses Angebot Kosten entstehen.


Achtung! Das Seminar findet in den Räumlichkeiten von Andreas Poggel statt.