Mehr
26. Mai 2019 14:30 - 18:00
Silvio-Gesell-Tagungsstätte
Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal
+49 (0)2053 / 423766
Wer uns vom Lernort Wuppertal kennt, weiß, dass wir immer mal wieder gern zu Experimenten einladen.
Wir
versuchen auf Beschränkungen menschlicher Gestaltungsspielräume
aufmerksam zu machen, auf die offensichtlichen wie die weniger
offensichtlichen. Uns interessieren dabei sowohl die inneren (eigenen
mentalen) Festlegungen als auch die äußeren (bspw. institutionellen)
Beschränkungen, denen wir unterliegen. Gemeinsam wollen wir überlegen,
wie wir diese beseitigen oder verringern können. Damit können wir
Menschen mehr Freiheit gewinnen, statt uns selbst, unsere Mitmenschen
und unseren Planeten zu überfordern.
Margrit Kennedy, die 2013 verstorbene Architektin setzte sich auf
vielfältige Weise für eine lebenswerte Zukunft ein. Das Geldsystem und
die Möglichkeiten seiner Veränderung beschäftigte sie über viele
Jahrzehnte. Sie entwickelte ein „Gesellschaftsspiel”, das Geldspiel der MonNetA (Money Network Alliance zur Erforschung und Entwicklung von Komplementärwährungen), bei dem es viel Lehrreiches zu entdecken gibt und das zudem Spaß macht. Das Geldspiel eignet sich gut, um sich den oben genannten Punkten anzunähern. Dazu möchten wir ganz herzlich einladen:
Wann?
So., 26. Mai 2019
ab 14.30 Uhr Eintreffen, Beginn 15 Uhr
bis ca. 18.00 Uhr
Wo?
Silvio-Gesell-Tagungsstätte
Schanzenweg 86
42111 Wuppertal
Es soll an dem Termin zu einer ganz besonderen Begegnung kommen: Mitglieder des Cashflow-Clubs Ruhrgebiet wünschten sich, dass sie die Möglichkeit bekommen sollten, das Geldspiel von Margrit Kennedy kennenzulernen.
Wir bieten daher sowohl unseren Freunden und Bekannten aus unserem
Netzwerk als auch den Mitgliedern des Cashflow-Clubs an, dieses Spiel
gemeinsam zu spielen!
Spiele sind mehr oder minder stark
abstrahierte Modelle der Realität. Sie helfen die Komplexität zu
reduzieren und die zugrunde liegenden Prinzipien zu verstehen. Sie
machen Spaß und sind Ernst. Sie bieten ein von Risiko freies Lernfeld.
Mit Hilfe des Geldspiels werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anstöße bekommen, um ihre Glaubenssätze, die ihrem Umgang mit Geld zugrunde liegen, noch ein wenig besser kennenzulernen.
Wir sind uns sicher, dass es wieder eine interessante Erfahrung
werden wird, zum einen wegen der Anregungen für unseren Lebensalltag,
aber auch und vor allem wegen der Begegnungen, die die Mitspielenden mit
den anderen (und auch mit sich selbst) bei dem Spiel machen können.
Die Teilnahme am Spiel ist kostenfrei, da
es zu den Zielen des gastgebenden Vereins FJvD (Freiwirtschaftlicher
Jugendverband Deutschland e.V.) gehört, den Austausch zu solchen Themen
unter den interessierten Menschen zu fördern.
Über kleine Spenden freuen wir uns natürlich, weil wir damit die künftige Arbeit dieser Art erleichtern können.
Wir laden euch herzlich ein.
Für unsere Planung wäre es nützlich, wenn ihr euch anmelden würdet, sobald ihr wisst, dass ihr teilnehmen wollt.
Dann bitte einfach eine Mail mit kurzer Bestätigung an holger.kreft(at)lernort-wuppertl.de senden.
Herzliche Grüße,
Holger Kreft und Andreas Bangemann
mit dem Vorstand des FJvD