Mehr
16. April 2016 15:00 - 18:00

Wir konsumieren, um Wachstum zu mehren. Dabei reduzieren, ja vernichten wir sogar nach und nach unsere Lebensgrundlagen, die Natur, unsere Ressourcen.
Im Bemühen diese Tendenzen umzukehren, versuchen wir, historische, schöne herzerfrischende Gegenstände zu erhalten beziehungsweise sie wieder herzurichten und zu reparieren. Eine gewisse Vorsicht ist beim Öffnen und Zerlegen elektronischer Gegenstände geboten, damit Risiken der Verletzungen wie z. B. durch Stromschläge oder Beschädigungen des Gegenstandes weitgehend auszuschließen.
In diesem Rahmen erfolgen Informationen und Hilfen, welche die Reparaturfähigkeiten der Einzelnen entwickeln und stärken werden.
Kontakt: joachim-nebeling@lernort-wuppertal.de
Preis für das Angebot: kostenlos/nach Selbsteinschätzung – Wir freuen uns über jede Spende!
Transparenz ist uns wichtig. Daher könnt ihr euch hier zur Preisphilosophie des Lernortes informieren und so Ihren Teil zum weiteren Gelingen beitragen.