Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Der Lernort
    • Mitmach-Möglichkeiten
    • Was ist der Lernort?
    • Wo ist der Lernort?
    • Mitwirkende
    • Was bisher geschah
  • Kalender
  • Spenden an den Lernort
  • Regiowährung
    • Geplantes Vorgehen
    • Stationen des Projektes
    • Begriffe
    • Wozu Regiowährung?
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Der Lernort
    • Mitmach-Möglichkeiten
    • Was ist der Lernort?
    • Wo ist der Lernort?
    • Mitwirkende
    • Was bisher geschah
  • Kalender
  • Spenden an den Lernort
  • Regiowährung
    • Geplantes Vorgehen
    • Stationen des Projektes
    • Begriffe
    • Wozu Regiowährung?
Startseite » Pro Event-Kalender » Seminarreihe Wirtschaft und Gesellschaft » Seminar: Wem gehört die Erde? – Dimensionen einer Reform der Bodenordnung
Seminarreihe Wirtschaft und Gesellschaft

Seminar: Wem gehört die Erde? – Dimensionen einer Reform der Bodenordnung

von AnBe, Webadmin|Veröffentlicht am 2. Januar 2019

Mehr

  • Drucken

26. Januar 2019 ganztägig

humane-wirtschaft.de/2019...

Vielleicht gefällt dir auch

Glück und Glanz – was mach ich, was lass ich? • Tanja Adam-Heusler
Veröffentlicht am 10. Dezember 2015

Glück und Glanz – was mach ich, was lass ich? • Tanja Adam-Heusler

Wie werde ich glücklich und was ist Glück überhaupt? Ist Glück lernbar und gar lehrbar? Die Termine im Januar, Februar und März […]

Veröffentlicht am 9. Dezember 2015

Gewaltfreie Kommunikation – Schuld und Schulden • Andreas Poggel

„Gewaltfreie Kommunikation“ – warum „gewaltfrei“? Ein Begriff der bei Vielen Fragen aufwirft. Ein Aspekt der GfK ist, dass es keine Schuld gibt […]

Interessante Begegnungen beim Geldspiel von Margrit Kennedy
Veröffentlicht am 24. April 2019

Interessante Begegnungen beim Geldspiel von Margrit Kennedy

Wer uns vom Lernort Wuppertal kennt, weiß, dass wir immer mal wieder gern zu Experimenten einladen.Wir versuchen auf Beschränkungen menschlicher Gestaltungsspielräume aufmerksam […]

Veröffentlicht am 20. März 2016

Bau eines einfachen Solarkochers • Michael Bonke

Wir bauen einen einfachen und doch verblüffend leistungsfähigen LowTech-Solarkocher aus Karton, den sog. „Trichterkocher“. Kontakt: michael.bonke@lernort-wuppertal.de

Suchen am Lernort…

Bald kommt…

zu euch in den Lernort

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag „Wirtschaft und Gesellschaft“ Seminarreihe zur Vermittlung und Erarbeitung von Grundlagenwissen
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Seminar: Auswirkungen einer Bodenreform
Wichtiges
  • Newsletter
  • Kontaktformular
  • Impressum

© 2022 Small SEO Tools – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme