Von der Knappheit in die Fülle – ein anderes Zukunftsbild des Wirtschaftens

Mehr

20. Februar 2016 10:00 - 22:00

Silvio-Gesell-Tagungsstätte

Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal

+49 (0)2053 / 423766

Fruchtfülle
© Peter Röhl / pixelio.de

Knappheit bestimmt unser Wirtschaften und zunehmend unser Fühlen, Denken und Handeln. Viele natürliche Ressourcen sind tatsächlich begrenzt. Während wir alle zusammen jedoch weiteres Wachstum des Material- und Energiedurchsatzes in unserer Gesellschaft provozieren, wird die Knappheit aber auch künstlich erzeugt. Beispiele dafür gibt es zahlreich, sei es im Bereich Grund und Boden, geistiges Eigentum (Patente), Internetwirtschaft. Auch das Geld in seiner momentanen Verfasstheit gehört dazu.

Fragen, denen mit dieser Veranstaltung nachgegangen werden sollen:
• Wie könnte nun ein anderes Zukunftsbild des Wirtschaftens aussehen?
• Welche Bedeutung hat die eigene Denk- und Fühl-Haltung jedes/r einzelnen von uns dabei?
• Welche Strukturen können wir entwickeln und etablieren, die uns helfen, die Dominanz der Knappheit zu überwinden und ein gutes Leben für alle zu erleichtern?
• Wie könnte eine entsprechende Kommunal-, Landes- etc. Politik aussehen, die dem entgegenwirkt?

Zum Programm: Ein anderes Zukunftsbild des Wirtschaftens